JKU Mechatronik

Mechatronik Forum


RE: Jacoby

#21 von projectionist , 04.05.2007 08:47

Ebenfalls Mel:

... da müßte die Welle explodieren, das tun sie meist nicht.

Ein Leben lang Schrumpfsitze, das kann auch ein erfülltes Leben sein.

Und wahre Worte von Prof. Jakoby über den Transistor.

nichtlineares Biest


Die Welt ist analog.

 
projectionist
Beiträge: 763
Registriert am: 07.11.2005

zuletzt bearbeitet 04.05.2007 | Top

RE: Jacoby

#22 von Springer , 04.03.2008 11:29

Lustiges aus Automatisierungstechnik Vorbesprechung:

Das praktikum hat generell prüfungscharakter. Es wird alles benotet was sie machen: Wie sie essen, wie sie trinken, wie sie
den bleistift halten. grundsätzlich wird alles was sie sagen in die beurteilung eingehen...


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Technik ist auf dem Weg, eine solche Perfektion zu erreichen, daß der Mensch ohne sich selber auskommt.

 
Springer
Moderator
Beiträge: 521
Registriert am: 08.10.2005

zuletzt bearbeitet 04.03.2008 | Top

RE: Jacoby

#23 von Springer , 05.03.2008 09:32

Ostermann in der VO:
30 MHz ist ja keine hochfrequenz, für manche ist das ja schon DC.

... handys müssen bei 80° noch funktionieren, aber ich mein wer greift das noch an???

..weil rot rauchende salpetersäure is ungefähr genau so giftig wie sichs anhört

wahnsinn der typ!


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Technik ist auf dem Weg, eine solche Perfektion zu erreichen, daß der Mensch ohne sich selber auskommt.

 
Springer
Moderator
Beiträge: 521
Registriert am: 08.10.2005


RE: Jacoby

#24 von projectionist , 05.03.2008 13:48

Johannes Gerstmayr in den Computerunterstützten Methoden.

Wenn Sie wissen wie Sie diese Programme bedienen, dann weren Sie schneller Abteilungsleiter und nicht Ihr Kollege.

- über den Grund mehr über Finite Elemente zu lernen.


Ich habe jetzt leider keinen schönen Körper hier. Sie werden darunter jetzt wahrscheinlich etwas anderes verstehen.

- auf der Suche nach einem Zeigestab um Bewegungen elastischer Körper demonstrieren zu können.


Die Welt ist analog.

 
projectionist
Beiträge: 763
Registriert am: 07.11.2005

zuletzt bearbeitet 05.03.2008 | Top

Zitat Ostermann

#25 von thomas , 31.05.2008 10:24

Letztens wurde in der Übung Technische Elektronik ein Simulationsprogramm vorgestellt. Auf die Frage, warum er Stromquellen anstatt Spannungsquellen verwendent (hätte die Schaltung vereinfacht) hat er nur kurz geantwortet:

Stromquellen haben ein höheres Potential als Spannungsquellen!


I'm not licensed to do anything.

thomas  
thomas
Beiträge: 225
Registriert am: 19.10.2005

zuletzt bearbeitet 31.05.2008 | Top

RE: Zitat Ostermann

#26 von projectionist , 01.06.2008 22:02

Prof. Bremer in Mech3:

Ja wohin denn nun mit den Polen. Aber das ist ja eine politische Frage.



Die Welt ist analog.

 
projectionist
Beiträge: 763
Registriert am: 07.11.2005


RE: Zitat Ostermann

#27 von thomas , 02.06.2008 10:21


"Ich darf das, ich darf alles!"

(in Bezug auf Punkteabzüge beim Test, wenn weiter blöde Fragen gestellt werden)



I'm not licensed to do anything.

thomas  
thomas
Beiträge: 225
Registriert am: 19.10.2005


RE: Zitat Ostermann

#28 von Felix , 10.06.2008 08:45

Stadlmayr in AUT2-Übung nachdem er die Tafel mit Regelungsansätzen vollgeschrieben hatte ...

Gut, dann kann ich die Motivation wieder weglöschen

 
Felix
Beiträge: 337
Registriert am: 07.10.2005

zuletzt bearbeitet 10.06.2008 | Top

RE: Zitat Ostermann

#29 von projectionist , 14.10.2008 16:29

... die, die sehr schnell unterwegs sind, werden in letzter Zeit auch immer weniger.

- zur Geschwindigkeitsverteilung der Gasmoleküle.

... mit Bier kann man auch Stimmen kaufen.

- zu den Gründen warum Kunden ein Produkt kaufen.


Die Welt ist analog.

 
projectionist
Beiträge: 763
Registriert am: 07.11.2005

zuletzt bearbeitet 14.10.2008 | Top

Zitat Andesser

#30 von thomas , 16.10.2008 08:39

In Antwort auf:
Das Transistormodell ist leider nur endlich kompliziert.


In Bezug auf unzureichende Modellbildung.



I'm not licensed to do anything.

thomas  
thomas
Beiträge: 225
Registriert am: 19.10.2005


Zitat Irschik

#31 von rafi_chris , 16.10.2008 19:21

... Ich habe nur zwei Geheimnisse vor meiner Frau:
Was ich wähle und mein Gewicht. ...

(... aus grauer Vorzeit: Mech 1)

 
rafi_chris
Beiträge: 155
Registriert am: 16.11.2005


RE: Zitat Irschik

#32 von thomas , 19.12.2008 10:31

Prof. Diskus beim Thema thermisches Rauschen:

"Alles war warm ist rauscht. Das soll aber jetzt nicht heißen, dass alle Schwulen gleich Alkoholiker sind."



I'm not licensed to do anything.

thomas  
thomas
Beiträge: 225
Registriert am: 19.10.2005


Zitat Prof. Langer (Mathe4 im WS2008/09)

#33 von HarHar , 20.01.2009 16:03

Das ist dem Prof. während der Vorlesung, zur Korrektur der ersten Hausübung eingefallen:

Bei uns Mathematikern ist "i" die imaginäre Einheit,
net so wie bei den Ingeneurswissenschaftlern das "j", das brauch ma wo anders!
Und von der Meinung weichen wir kein noch so kleines "Epsilon" ab!


========================================================
http://www.JIMANU.at - Reggae-Ragga-Jungle Festival in NÖ - 25.-26. Juli 2008
http://www.HARTL-AUTO.at - Ersatzteile für alle Automarken
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN! -> harald@jaat.at

 
HarHar
Beiträge: 335
Registriert am: 17.11.2005


RE: Zitat Prof. Langer (Mathe4 im WS2008/09)

#34 von projectionist , 21.01.2009 15:56

"no other language does this to your brain."

Der Vortragende in Systemnahe Programmierung über die Probleme mit den Zeigern in C.



Die Welt ist analog.

 
projectionist
Beiträge: 763
Registriert am: 07.11.2005


   

Bierbasierte Studienordnung
FM

jku-Linz

Kostenlos Bilder hochladen
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz