Weil sich die Warnhinweise auf den Tschickpackln so gut bewährt haben und sich die Zahl der Menschen die Zigaretten zum Frühstück essen um 4,567% verringert hat und 2,54% weniger Menschen beim intravenösen Zigarettenkonsum sterben, hat die EU in Erwägung gezogen auch auf alkoholische Getränke Warnhinweise anzubringen, damit die Bevölkerung auf die möglichen Folgen des Alkoholkonsums aufmerksam gemacht wird.
Die Welt ist analog.