das nach wenigen vorlesung schon klassisch erschienende
"bitte notieren sie sich das zu korrigieren, herr stangl"
(wenn ein fehler im skriptum entdeckt wird)
und
"wie komm ich da wieder zurück herr stangl" - "rechte maustaste herr professor"
habts ganz vergessen?!?
wobei das zweite zitat nur anfangs öfter gekommen ist, und der herr prof. sich einstweilen schon gemerkt hat, wie man im vollbildmodus vom acrobatreader eine seite zurückspringt.
und das schon öfter vorgekommene zerreißen des tafelfetzens, ist zwar kein zitat aber erschien mir auch klassisch witzig für einen prof, wie den irschik;
seine aussage einmal dabei:
"das wird sich die universität gerade noch leisten können"
ausserdem können wir gespannt sein, bis wirklich mal ein USB Stecker, bzw eine USB Buchse ausreißt. (er zieht meist im rechten winkel zur einsteckrichtung des usb steckers an, um die spannung bzw den durchhang eines seiles bzw die eigenschaft dass ein seil nur in gespannter lage und in längsrichtung, Kräfte aufnehmen kann.)
"....aber Hr. Stangl, sie müssen keine Angst haben; wenn ich hier etwas zerstöre ersetze ich es natürlich"
...ich hatte in meiner htl zeit in fertigungstechnik und mechanik längere zeit einen prof. (arnberger), der dem prof irschik im sinne äussere erscheinungsform, witz und technisches fachgebiet sehr ähnlich war.
-------------------------------------------------------
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN! -> harald@jaat.at