JKU Mechatronik

Mechatronik Forum


Latex und eps Bilder aus Matlab

#1 von projectionist , 30.09.2010 18:03

Hallo,

ich hab immer wieder ein Problem wenn ich Figures die ich mit Matlab als *.eps gespeichert habe in ein Latex Dokument einbinde, dass die Grafik nicht richtig dargestellt wird.

Weiß da wer Abhilfe?

Die beiden Abbildungen im pdf sind beide mit Matlab aus einem Figure erzeugt. Ich verwende den Befehl

saveas(gcf,'name.eps','psc2')


Die Welt ist analog.

Dateianlage:
test.pdf
 
projectionist
Beiträge: 763
Registriert am: 07.11.2005

zuletzt bearbeitet 30.09.2010 | Top

RE: Latex und eps Bilder aus Matlab

#2 von Springer , 03.10.2010 01:03

Hi!

Also ich exportiere meine Figures aus Matlab mit matlabfrag. Das Skript erzeugt aus der aktuellen Figure ein eps Bild und ein .tex File, welches alle Schriften durch psfrag tags ersetzt. Dadurch ist die Schriftgröße bei jeder Skalierung im pdf file gleich groß. Wennst auch einheitliche Linienstrichstärken brauchst, gehts eh nur mehr per Corel oder du erweiterst das Skript.
Benutzen kannst das Skript folgendermaßen:

matlabfrag('C:\Path\To\Bild.eps',FontSize);

Dann brauchst du das Bild und das Tex File nur mit include einbinden.

Lg,
Klemens


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Technik ist auf dem Weg, eine solche Perfektion zu erreichen, daß der Mensch ohne sich selber auskommt.

Dateianlage:
matlabfrag.rar
 
Springer
Moderator
Beiträge: 521
Registriert am: 08.10.2005


RE: Latex und eps Bilder aus Matlab

#3 von thomas , 25.10.2010 09:18

Is zwar schon a bissal spät, aber es gibt auch noch Laprint
http://www.mathworks.de/matlabcentral/fileexchange/4638



I'm not licensed to do anything.

thomas  
thomas
Beiträge: 225
Registriert am: 19.10.2005


RE: Latex und eps Bilder aus Matlab

#4 von Springer , 26.10.2010 15:10

Matlabfrag is ja schließlich auch die Weiterentwicklung von LaPrint. ;)

http://www.mathworks.com/matlabcentral/f...1286-matlabfrag

Hat aber die Achsenbeschriftung besser im Griff und verschluckt nichts.


Lg


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Technik ist auf dem Weg, eine solche Perfektion zu erreichen, daß der Mensch ohne sich selber auskommt.

 
Springer
Moderator
Beiträge: 521
Registriert am: 08.10.2005


   

Lyx
Formelkonvertierung Maple => Word

jku-Linz

Kostenlos Bilder hochladen
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz