JKU Mechatronik

Mechatronik Forum


nichtlineare Diffglg

#1 von Cola+Mentos , 18.07.2008 20:18

Hallo,

i hätte eine nichtlineare Gleichung:

diff(diff(y(t),t),t)+(1+50*y(t)^2)*diff(y(t),t) = u(t)

wie würde sich die Laplace-Transformation aussehen? in Maple liefert wurde zwar das formelmäßige Ergebnis der Transformation geliefert, aber der Term von 50*y(t)^2*diff(y(t),t) lässt sich irgendwie nicht transformieren ...

gilt Laplace bzw. Z-Transformation nur für lineare Systeme? wenn sie auch für nichtlineare Diffglg gelten, wie schaut denn die normale Vorgehensweise aus?

lg

Cola+Mentos  
Cola+Mentos
Beiträge: 44
Registriert am: 23.11.2006

zuletzt bearbeitet 18.07.2008 | Top

RE: nichtlineare Diffglg

#2 von [cur] , 19.07.2008 12:19

im schlimmsten fall würd ich sagen, transformationsintegral lösen...



propositum est nostrum in taberna mori!

[cur]  
[cur]
Moderator
Beiträge: 294
Registriert am: 08.10.2005


RE: nichtlineare Diffglg

#3 von Cola+Mentos , 19.07.2008 20:25

Cola+Mentos  
Cola+Mentos
Beiträge: 44
Registriert am: 23.11.2006


RE: nichtlineare Diffglg

#4 von [cur] , 20.07.2008 11:11

aber ich habs grad auf wiki nochmal nachgelesen, is anscheinend doch nur für lineare systeme gedacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Laplace-Transformation



propositum est nostrum in taberna mori!

[cur]  
[cur]
Moderator
Beiträge: 294
Registriert am: 08.10.2005


RE: nichtlineare Diffglg

#5 von Cola+Mentos , 20.07.2008 14:18

Diese Welt ist aber völlig nichtlinear

Cola+Mentos  
Cola+Mentos
Beiträge: 44
Registriert am: 23.11.2006


   

Mathematica in Linux
Ausgaben in Matlab

jku-Linz

Kostenlos Bilder hochladen
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz